Der Weg zum Termin
Anmeldung
Die meisten unserer Patienten haben eine lange Vorgeschichte und waren schon bei diversen Ärzten wegen ihrer chronischen Schmerzen. Um Ihrer komplexen Vorgeschichte gerecht zu werden und Ihren ersten Termin am effektivsten zu gestalten, benötigen wir vor Ihrem Termin umfangreiche Informationen über Sie und Ihre Vorgeschichte. Dafür benötigen wir von Ihnen im Vorfeld sämtliche relevanten Vorbefunde und Arztberichte. Des Weiteren bitten wir Sie darum den deutschen Schmerzfragebogen auszufüllen.
Dieses Vorgehen werden Sie in allen schmerztherapeutischen Praxen finden, die nach der Qualitätssicherungsvereinbarung spezielle Schmerztherapie arbeiten. Das wiederholte Ausfüllen der Schmerzfragebögen am Beginn und im Verlauf der Behandlung ist unter anderem eine Bedingung der Krankenkassen die Kosten für die Therapie zu übernehmen.
Bitte habe Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur einen Termin geben können, wenn Sie uns im Vorfeld sämtliche relevanten Vorbefunde und Arztberichte einreichen und füllen Sie bitte über die folgenden Links den Schmerzfragebogen aus.
Leider müssen Sie mit einer mehrwöchigen Wartezeit rechnen, da es in Hamburg/in Deutschland nur eine begrenzte Anzahl an Schmerztherapeuten gibt.
Dokumente hochladen
Bitte schicken Sie uns sämtliche Vorbefunde und Arztberichte möglichst digital zu:
- Klicken Sie einfach hier: Direkt-Upload (End-zu-End-verschlüsselt)
- neue Nachrichtenfunktion Ihrer Doctolib App
- Dokumenten-Upload via Doctolib
- per Email: (allerdings ist dieser Weg datenschutztechnisch nicht sicher.)
Erst nach Eingang sämtlicher Unterlagen kann Ihre Neuaufnahme bearbeitet werden.
Sobald Sie alle Unterlagen zusammengetragen haben und uns zugeschickt haben melden wir uns bei Ihnen, um mit Ihnen einen Termin zum Erstgespräch zu vereinbaren.
Als Bestandspatienten können Sie sich auch direkt bei Doctolib online einen Termin buchen.
Das Erstgespräch ist immer sehr zeitintensiv. Wir rechnen mit einer 60-90 minütigen Gesprächsdauer.
Wir bitten Sie darum, Termine rechtzeitig abzusagen, damit es uns möglich ist, die entsprechende Lücke zu schließen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen wir Ihnen privat in Rechnung stellen.
Anmeldeprozess in Einzelschritten
Was | Wie |
1. Datenerklärung ausfüllen | Online: KLICK HIER |
2. Persönliche Daten angeben | Online: KLICK HIER |
3. Dokumente hochladen | Online: KLICK HIER |
4. Schmerzfragebogen ausfüllen | Online: KLICK HIER |
5. Sichtung der Unterlagen | Wir sichten Ihre Unterlagen |
6. Terminvergabe | Wir kontaktieren Sie zur Terminvergabe |
Online-Termin für Bestandspatienten
Online Termine vergeben wir zurzeit nur an Bestandspatienten